RATGEBER

Klimaanlagen für Haus und Wohnung – welches Klimagerät eignet sich für Ihr Zuhause?
Von März bis September sind die Tage länger und die Temperaturen höher. Vor allem in der Zeit von Juni bis August gibt es mehrwöchige Hitzeperioden, die uns das Leben zu Hause schwer machen. Es lohnt sich, vorher darüber nachzudenken und unabhängig von der Jahres- und Tageszeit für eine ideale und angenehme Temperatur zu sorgen.Heutzutage gibt es einen hundertprozentig effizienten Weg, um sich auf die Hitze entsprechend vorzubereiten: die Heim-Klimaanlage. Die Lösung, die bis vor kurzem noch ein Luxus war, welcher nur wenigen Menschen zur Verfügung stand, ist heute tatsächlich für jeden erschwinglich. Die Vorteile einer Heim-Klimaanlage werden von einer wachsenden Zahl von Menschen genutzt, z. B. in Einfamilienhäusern. Es gibt viele Arten von Klimaanlagen in unserem Angebot, aber vor allem zwei von ihnen sind für den häuslichen Gebrauch geeignet. Informieren Sie sich über diese Modelle und wählen Sie die Lösung, die für Ihre Wohnung am besten geeignet ist.
Split-Klimaanlagen
Klimaanlagen dieser Art erfreuen sich in polnischen Wohnungen und Einfamilienhäusern immer größerer Beliebtheit. Sie zeichnen sich durch hohe Effizienz und eine recht einfache Konstruktion aus. Sie bestehen aus zwei Einheiten: einer Außen- (wo sich alle Geräusche verursachenden Komponenten befinden) und einer Inneneinheit. Die erste wird außerhalb des Gebäudes und die zweite
im Inneren des Raumes angebracht, in dem sie an die Einrichtung angepasst werden kann. Dies wird durch die Vielfalt der verfügbaren Klimaanlagen erleichtert:
- Wandmontierte Klimaanlagen: die beliebteste und günstigste Lösung. Diese Art von Klimaanlage ist klein und eignet sich ideal für Innenräume mit einer kleinen Fläche.
- Decken- und Bodenmontage oder Universalgeräte: Ihre Konstruktion ermöglicht die Montage an der Decke oder auf dem Boden und, bei Universalgeräten, wahlweise an einer von beiden Stellen.
- Kassettenklimageräte: Eine Lösung für Räume abgehängter Decke. Sie beeinflussen die Raumgestaltung praktisch überhaupt nicht, da die Inneneinheit diskret in die Deckenplatten integriert ist.
- Kanalklimageräte: Die Inneneinheiten sind in der abgehängten Decke verborgen, wo nur die Zu- und Abluftgitter für den Benutzer sichtbar sind.
Eine Heim-Klimaanlage im Split-System ist eine gute Wahl, hauptsächlich aus diesen Gründen:
- Ruhige Arbeit: Der Schalldruckpegel des wandmontierten Innengerätes liegt zwischen 25 und 43 Dezibel, sodass der Betrieb der Heim-Klimaanlage nicht ablenkt und die Raumnutzer nicht belastet.
- Benutzerfreundlichkeit:
- Die Klimaanlagen werden per Fernbedienung gesteuert, und durch die Auswahl der entsprechenden Außeneinheit können Sie 2 bis 5 Inneneinheiten mit unterschiedlichen Kapazitäten anschließen, wobei die Installation an die Anzahl und das Volumen der Räume angepasst wird.
Bei der Installation von Split-Heimklimageräten müssen wir die Notwendigkeit einer Genehmigung und die Art und Weise ihrer Installation berücksichtigen. Was wissenswert ist:
- Montage: Erfordert die Arbeit eines professionellen Teams, was sich auf das Budget und die Ausgaben im Zusammenhang mit der Investition auswirkt und diese um etwa tausend Zloty (ca. 220 Euro) erhöhen kann.
- Genehmigungen: Dies gilt nur für Eigentümer von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern. Wenn Sie sich für die Installation eines solchen Systems entscheiden, müssen Sie die Genehmigung des Gebäudeverwalters oder – administrators einholen, was sich in manchen Situationen als unmöglich erweist.
Tragbare Klimaanlagen
Tragbare Klimaanlagen sind eine ausgezeichnete Alternative zu Split-Klimaanlagen. Sie funktionieren gut in Räumen mit einer kleinen Fläche (bis zu 30 Quadratmeter) und geringen Wärmelasten. Dies sind ihre Hauptvorteile:
- Niedriger Preis: Im Vergleich zu den Preisen anderer Arten von Klimaanlagen und dem Preis der Installation (keine Fachkraft erforderlich).
- Einfache Installation: Nicht mehr als die Installation einer Warmluftleitung und den Anschluss der Klimaanlage an das Netz.
- Mobilität: Obwohl es auch möglich ist, eine solche Klimaanlage zwischen Gebäuden oder verschiedenen Stockwerken desselben Gebäudes zu bewegen, nutzen wir den Umstand, dass das Gerät nirgendwo fest angebracht ist, vor allem dazu, um es z. B. abends im Wohnzimmer und nachts im Schlafzimmer zu verwenden.
Im Vergleich zu der oben diskutierten Lösung hat eine solche Klimaanlage für das Zuhause einige Einschränkungen:
- Leistung: Sie ist deutlich niedriger als bei der Installation von Split-Systemen.
- Betriebslautstärke: Mobile Klimaanlagen sind nicht so leise wie Split-Klimaanlagen. Wenn Sie besonders empfindlich sind, wird es daher schwieriger sein, sich zu konzentrieren oder einzuschlafen, wenn das Gerät in der Nähe in Betrieb ist.
Schließlich können auch mobile Geräte die Luft entfeuchten, und einige Modelle verfügen auch über eine Heizfunktion – wie das Modell KAISAI KPPD.
Wie viel Strom verbraucht eine Heim-Klimaanlage?
Eine Heim-Klimaanlage hat in der Regel nur eine geringe Kühlkapazität, sodass auch der Stromverbrauch nicht sehr hoch ist. Die von der Klimaanlage aus dem Netz bezogene Stromleistung ist etwa 3 Mal geringer als ihre Kühlleistung. So verbraucht das Klimagerät mit der kleinsten Leistung von 2,6 kW weniger als 1 kW Strom pro Betriebsstunde.
Ist die Energieeffizienzklasse wichtig?
Je sparsamer das Gerät ist, desto höher ist seine Energieklasse. Beim Kauf einer Klimaanlage lohnt es sich daher, darauf zu achten, dass die Energieklasse der Klimaanlage mindestens der Energieklasse A entspricht. Denken Sie beim Betrieb des Geräts daran, die Fenster im klimatisierten Raum zu schließen, um auf diese Weise zu Einsparungen bei den Energierechnungen beizutragen. Stellen Sie die Raumtemperatur an der Fernbedienung nicht zu niedrig ein, da dies die Betriebskosten erhöhen kann.

KAISAI SPLIT-WÄRMEPUMPEN MIT EINEM HYDRAULISCHEN MODUL MIT WARMWASSERBEHÄLTER
Die Palette der Split-Wärmepumpen wurde um ein neues Modell der KAISAI-Wärmepumpe erweitert (…)

Wärmepumpen KAISAI Split R32 Arctic (KHA+KMK) mit Brauchwarmwasserspeicher
Die neue Serie der Wärmepumpen KAISAI Arctic zeichnet sich durch die Fähigkeit zum Betrieb in einem sehr breiten Außentemperaturbereich aus (…)

Wärmepumpen KAISAI Monoblock R32 Arctic (KHC)
Die neue Reihe der Monoblock-Wärmepumpen der Arctic-Serie umfasst 8 Modelle mit Heizleistungen von 6 bis 30 kW (…)

KAISAI setzt intensive Radiokampagne fort
Die Marke KAISAI setzt eine landesweite Radiokampagne zur Förderung von Klimageräten und Wärmepumpen fort (…)

NEUE KAISAI MONOBLOCK WÄRMEPUMPEN DER ARCTIC SERIE
Die neue Reihe der Monoblock-Wärmepumpen der Arctic-Serie umfasst 8 Modelle mit Heizleistungen von 6 bis 30 kW (…)

WORAUF BERUHT DIE WARTUNG VON KLIMAANLAGEN UND WARUM IST SIE SO WICHTIG?
Wie sollte die Klimaanlage gewartet werden, um einen effizienten Betrieb und saubere Luft zu Hause oder im Büro zu genießen (…)

LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPE ODER TRADITIONELLE HEIZGERÄTE – WELCHE WAHL IST DIE RICHTIGE?
Derzeit sind viele verschiedene Heizgeräte auf dem Markt erhältlich. Die Auswahl des richtigen Geräts garantiert Ihnen Komfort für viele Jahre (…)

LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPE ALS UNABHÄNGIGE WÄRME- UND KÄLTEQUELLE ODER EINE HYBRIDKOMBINATION MIT EINEM VORHANDENEN HEIZKESSEL?
Heutzutage wird der Auswahl der richtigen und effizienten Wärmequelle im Haus immer mehr Zeit und Aufmerksamkeit gewidmet (…)

NEUE SERIE DER WÄRMEPUMPEN KAISAI ARCTIC
Die neue Serie der Wärmepumpen KAISAI Arctic zeichnet sich durch die Fähigkeit zum Betrieb in einem sehr breiten Außentemperaturbereich aus (…)

Wärmepumpen KAISAI Split R32 Arctic (KHA+KMK)
Die neue Serie der Wärmepumpen KAISAI Arctic zeichnet sich durch die Fähigkeit zum Betrieb in einem sehr breiten Außentemperaturbereich aus (…)

KAISAI SETZT AUF RADIOHÖRER!
Für die kommende Herbstsaison hat KAISAI eine neue Werbekampagne geplant, die sich an Radiohörer richtet (…)

NEU IM KAISAI-ANGEBOT – REKUPERATIONSEINHEITEN
Rekuperationseinheiten sind eine neue Produktkategorie im KAISAI-Angebot (…)

Kaisai Rekuperationseinheiten (KVX)
Kaisai Zentraleinheiten für Belüftung/Rekuperation sind hocheffiziente Systeme mit Wärmerückgewinnung (…)

NEUES WANDKLIMAGERÄT KAISAI CARE
Eine weitere diesjährige Neuheit von KAISAI ist das Modell Care, das besonders für saubere Luft für Ihr Zuhause sorgt (…)

NEUES WANDKLIMAGERÄT KAISAI PRO+
Eine Neuheit im Angebot von KAISAI für die Saison 2020 – das Wandklimagerät Pro+ ist ein Gerät mit der höchsten Energieeffizienzklasse (…)

Wandklimageräte KAISAI CARE (KWC)
Das Wandklimagerät Care von KAISAI sorgt dank seiner modernen Funktionen in besonderer Weise für saubere Luft für Ihr Zuhause (…)

DIE KAISAI-RADIOKAMPAGNE HAT BEGONNEN!
Am 11. Mai wurde die KAISAI-Radiokampagne in Polen gestartet, die mit dem Slogan „Klimaanlagen für Ihr Zuhause und Büro“ für Geräte wirbt, die den Menschen Luftkomfort garantieren (…)

SICHERE SERVICELEISTUNG BEI IHNEN ZU HAUSE UND IM BÜRO! COVID-19-VERFAHREN
Aus Sorge um die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Kunden teilen wir mit, dass wir gemäß den Richtlinien der Obersten Sanitärinspektion arbeiten (…)

KAISAI IST PREISTRÄGER IM WETTBEWERB „LEADER IN INSTALLATIONEN 2020″
Die Jury im Wettbewerb „Leader in Installationen“, Ausgabe 2020, hat der Marke KAISAI den in der Branche sehr angesehenen Preis verliehen (…)

NEUE KAISAI WEBSEITE
Wir freuen uns, Ihnen die neue Website der Marke KAISAI vorstellen zu können. Bei der Erstellung einer neuen Version (…)

Wärmepumpen KAISAI Monoblock R32 (KHC)
Die Doppeltür-Bauweise für einfachen Zugang zu den innenliegenden Bauteilen. Die Benutzeroberfläche bietet (…)

Wärmepumpen KAISAI Split R32 (KHA+KMK)
Eine kompakte Bauweise, ein unabhängiges Innengerät und eine flexible Montage (…)

Mobile Klimageräte KAISAI (KPPH)
Das KPPH-Klimagerät verfügt über 3 grundlegende Betriebsarten: Kühlung, Entfeuchtung und Belüftung (…)

Standklimageräte KAISAI (KFS)
Ein Standklimagerät wird in Geschäften, Verkaufsräumen, Restaurants eingesetzt (…)

MultiSplit KAISAI Innengeräte – Kanalgeräte Slim (KTI)
Der Aufbau des Systems ermöglicht die Installation von 2 bis 3 Kanalgeräten KAISAI Slim (…)

Split-Klimaanlagen
Die Klimatisierung von Häusern und Wohnungen ist nicht länger ein Luxus, der nur den Reichsten (…)

Smart AC – WLAN
Smart AC ist ein WLAN-Modul, das serienmäßig allen KAISAI-Wandklimaanlagenmodellen (…)

STAND-DECKENGERÄTE KAISAI (KUE)
Universelle Klimageräte, die sich ideal für Räume ohne abgehängte
Decken eignen (…)

Wandklimageräte KAISAI PRO+ (KSN)
Das moderne Wandklimagerät Kaisai Pro+ ist ein Gerät der höchsten Energieeffizienzklasse, das sich durch die außergewöhnlich hohen Energieeffizienzwerte SEER und SCOP auszeichnet (…)

Wandklimageräte KAISAI ONE (KRX)
Das Wandklimagerät Kaisai One ist ein energieeffizientes Gerät, das modernes Design mit außergewöhnlich einfacher Installation, Wartung und Reinigung verbindet (…)

Arten von Klimaanlagen
Die Einteilung von Klimaanlagen hängt vom gewählten Kriterium ab. Es gibt dabei folgende Kategorien (…)

NEUE PREISLISTE UND KATALOG DER MARKE KAISAI 2020/2021
Die neueste KAISAI-Publikation stellt alle Lösungen der Marke für Klimaanlagen, Heizungs (…)

KAISAI AUF DER MESSE MCE 2020 IN MAILAND
Vom 8. bis 11. September dieses Jahres findet die 42. Auflage der internationalen Messe MCE (…)

Die KLIMA-THERM-GRUPPE FASSTE DAS JAHR 2019 ZUSAMMEN
Am 10. Januar 2020 fand in Folwark Łochów eine interne Vertriebstagung der Klima-Therm Gruppe (…)

NEUES MOBILES KLIMAGERÄT KAISAI
Das Angebot der Marke Kaisai wurde um ein weiteres Modell eines tragbaren Klimageräts (…)

NEUE PUMPEN ECO HOME IM ANGEBOT VON KAISAI
Das Angebot der Marke KAISAI wurde um die neuen Wärmepumpen Eco Home mit dem ökologischen (…)

NEUES BODENKLIMAGERÄT KAISAI
Eine weitere diesjährige Neuheit der Marke Kaisai ist ein Bodenklimagerät mit dem ökologischen (…)

NEUES WANDKLIMAGERÄT KAISAI ONE
Die Produktpalette von KAISAI wurde um ein neues Modell des Wandklimagerätes in vier (…)

WIFI-MODUL FÜR KAISAI KASSETTEN-, KANAL- UND DECKEN-BODEN-KLIMAGERÄTE
Zum diesjährigen Angebot der Marke KAISAI stößt ein WiFi-Modul für Kassetten-, Kanal- (…)

KAISAI auf der ISH 2019 in Frankfurt
Mitte März findet wieder in Frankfurt am Main die ISH, eine der größten internationalen Fachmesse (…)

Chillventa 2018: KAISAI auf der Nürnberger Messe
Vom 16. und 18. Oktober fand in Nürnberg die 7. Edition der Chillventa 2018 statt. In der diesjährigen (…)

PREMIERE DER KAISAI-PRODUKTE AUF DER INTERNATIONALEN MESSE CHILLVENTA 2018
Vom 16. bis 18. Oktober 2018 nimmt KAISAI an einer der weltweit größten Messen der HVAC/R-Branche (…)

Neue Luftschleier PLATINUM NEW im Angebot von KAISAI
Diesjähriges Angebot der Marke KAISAI wurde um neue Modelle der Luftschleier PLATINUM NEW (…)

Neue Pumpen ECO HOME im Angebot von KAISAI
Das Angebot der Marke KAISAI wurde um die neuen Luft-Wasser-Split-Wärmepumpen ECO HOME (…)

Neue KAISAI-Klimageräte mit dem R32-Kältemittel
Das Angebot der Marke KAISAI wurde um neue Klimageräte mit dem umweltfreundlichen R32-Kältemittel (…)

Die Expansion der Marke KAISAI in Europa
Bereits seit 3 Jahren vergrößert KAISAI dynamisch seinen Tätigkeitsbereich. Dank diesen Bestrebungen (…)

Themen der Klimatechnik-Branche, die Sie interessieren könnten Kältemittel R290
Das Kältemittel R290 ist unter der gebräuchlichen Bezeichnung Propan bekannt.

Gründe für die Installation einer Klimaanlage
Vor einigen Jahren wurden Klimaanlagen hauptsächlich in kommerziellen Einrichtungen (…)

Welche Art von Klimaanlage sollte je nach Objekt installiert werden?
Die breite Palette der derzeit angebotenen Klimaanlagen macht es notwendig, vor dem Kauf zu (…)

Funktionsprinzipien von Klimaanlagen des SPLIT-Typs
Jedes Split-Klimagerät besteht aus zwei Komponenten: einer Außeneinheit und einer Inneneinheit (…)

Ordnungsgemäße Installation der Klimaanlage
Die Installation des Klimageräts muss von einem qualifizierten Installationsteam durchgeführt (…)

Verwendung von Wechselrichter-Verflüssigungssätzen
Wechselrichter-Verflüssigungssätze werden als Kühl- oder Wärmequelle für Austauscher von Lüftungsgeräten (…)

Energielabels – Klassifizierung der Energieeffizienz
Jedes elektrische Haushaltsgerät, das in der Europäischen Union verkauft wird, ist mit einem (…)

Luft/Wasser-Wärmepumpe für Zentralheizung und Warmwasser
Eine Luftwärmepumpe funktioniert ähnlich wie eine Klimaanlage oder ein Kühlschrank. Alle diese Geräte (…)

Klimaanlagen für Haus und Wohnung – welches Klimagerät eignet sich für Ihr Zuhause?
Von März bis September sind die Tage länger und die Temperaturen höher. Vor allem in der Zeit von Juni bis (…)

Richtige Wahl der Klimaanlage
Die richtige Entscheidung hinsichtlich Typ und Leistung ist Voraussetzung für die Zufriedenheit (…)

Wärmepumpen KAISAI Split R410A (KEH)
Die Wärmepumpe KAISAI vom Typ Split ist ein fortschrittliches Gerät für die Raumbeheizung und die Warmwasserbereitung (…)

Luftschleier KAISAI Platinum New mit Heizung (PTN)
Die neueste elegante Version des Luftschleiers Platinum New verfügt über einen Gleichstrommotor (…)

Luftschleier KAISAI Platinum New ohne Heizung (PTN)
Die neueste elegante Version des Luftschleiers Platinum New verfügt über einen Gleichstrommotor (…)

Luftschleier KAISAI Gold mit Heizung (AU)
Der Luftschleier Gold ist ein Gerät, das sich durch einen starken Luftstrom auszeichnet (…)

Luftschleier KAISAI Gold ohne Heizung (AU)
Der Luftschleier Gold ist ein Gerät, das sich durch einen starken Luftstrom auszeichnet (…)

Luftschleier KAISAI Silver mit Heizung (AG)
Der Luftschleier Silver ist ein zuverlässiges, geräuscharmes Gerät mit kompakter Bauweise (…)

Luftschleier KAISAI Silver ohne Heizung (AG)
Der Luftschleier Silver ist ein zuverlässiges, geräuscharmes Gerät mit kompakter Bauweise (…)

Verflüssigungssätze KAISAI
Die Inverter-Verflüssigungssätze sind mit einem speziellen Steuermodul ausgestattet
(…)

Multisplit KAISAI Innengeräte – Kassettengeräte Kompakt (KCA)
Der Aufbau des Systems ermöglicht die Installation von 2 bis 5 Kassettengeräten KAISAI Kompakt (…)

Multisplit KAISAI Innengeräte – Wandgeräte Fly (KWX)
Der Aufbau des Systems ermöglicht die Installation von 2 bis 5 Wandgeräten KAISAI Fly (…)

Mobile Klimageräte KAISAI (KPPD)
Das Modell KPPD hat eine zusätzliche Heizfunktion und kann auch in größeren Räumen eingesetzt warden (…)

Mobile Klimageräte KAISAI (KPC)
Die perfekte Lösung für Räumlichkeiten mit einer geringen Wärmelast und einer Fläche bis zu 20m2 (…)

Kanalgeräte KAISAI Slim (KTI)
Das Klimagerät hat eine geringere Höhe als die üblichen Kanaleinheiten, wodurch es problemlos in abgehängten Decken mit wenig Platz eingebaut werden kann (…)

Kassettengeräte KAISAI Kompakt (KCA)
Die Kassettenklimageräte vom Typ Kompakt sind mit einem Innengerät mit leisem Ventilator und einer Umluftfunktion ausgestattet (…)

Kassettengeräte KAISAI Super Slim (KCD)
Die Kassettenklimageräte sind mit zusätzlichen Zuluftöffnungen in der Frontplatte ausgestattet (…)

Multisplit KAISAI Außengeräte
Der Aufbau des Systems ermöglicht die Installation von 2 bis 5 Wandgeräten Fly, Kassettengeräten Kompakt oder Kanalgeräten Slim an ein Außengerät (…)

Wandklimageräte KAISAI FLY (KWX)
Das energieeffiziente Wandgerät Kaisai Fly mit dem Kältemittel R32 ist eine Kombination aus Eleganz und Funktionalität. Durch das universelle und zeitlose Design ist es für jedes Interieur geeignet (…)